
2016
Beim ersten europäischen Outdoor Eishockey Summer Game, dem weltweit heißesten professionellen Eishockey Spiel aller Zeiten mit +32°C, beweisen wir nicht nur den 30.000 Zuschauern, dass wir nach wie vor die Standards setzen und ihnen nicht hinterherlaufen.
2016
Die Curling Weltmeisterschaft der Herren wird erstmalig auf einer mobilen Hybrid-Eisfläche (ICEGRID® & ICERACK®) in der St. Jakobshalle in Basel / Schweiz ausgetragen.
2014
Die Eishockey Weltmeisterschaft wird durch den IIHF (Internationaler Eishockey Verband) erstmalig auf einer unserer fest verbauten ICEGRID® Eisbahnen im Ice Bowl / Großbritannien ausgerichtet.
2014
Die Curling Weltmeisterschaft wird durch den WCF (Welt Curling Verband) erstmalig auf einer ICEGRID® Eisfläche in Dumfries / Schottland ausgerichtet.
2013
Weiterentwicklung unseres ICEGRID® Hochleistungs Eisbahn Systems zu „ICEGRID® Plus+“ mit Edelstahl Fluidkanälen für noch höhere Effizienz.
2012
Die von uns entwickelten und in großer Stückzahl hergestellten AIR40 Air Handler entwickeln sich zu einem Verkaufsschlager und werden international für Events und Veranstaltungen eingesetzt.
2011
Neuer nationaler Zuschauerrekord mit 17.140 Zuschauern auf unserer ICERACK® Eisbahn während dem ersten Eishockey Winter Classic Outdoor Game in Pardubice / Tschechische Republik.
2011
Der Launch des Online-Shops für unseren SUNSHINE-ECO® Wellschlauch Solarabsorber aus Co-Polymer ist ein voller Erfolg und seither installieren wir mit diesem System neben Kleinanlagen auch zahlreiche kommunale Großanlagen.
2008
Als bis dato einziges Eisbahn -und Eislaufbandensystem erhält unser ICERACK® eine TÜV-Zertifizierung für Sicherheit und Qualität auf höchstem Niveau.
2006
Anläßlich der Olympischen Winterspiele in Turin / Italien installieren wir für das Russiche Olympia Team eine eigene mobile Eisfläche.
2004
Mit beinahe 7.000 m² Eisfläche bauen wir für „Hamburg on-ice“ die größte mobile indoor Eisbahn der Welt in Hamburg / Deutschland.
2003
Für den Hollywood Blockbuster „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ vereisen wir einen Bergsee in den Pinewood Studios London / Großbritannien.
1999
Der bis heute einzige Langzeit Absorbervergleichstest vom „Institut für Solarenergieforschung (ISFH)“ kürt unseren MITRA Solarabsorber mit einem Wirkungsgrad von 91,8 % zum Testsieger.
1998
Von Anfang an beweist unser ICEGRID® System mit dem MULTICOURT Upgrade seine Multifunktionalität als wir in Huttwil / Schweiz die outdoor Eisfläche mit einem Kunstrasen Upgrade ausstatten, wodurch die Fläche im Sommer als Fußballplatz genutzt werden kann..
1998
Das von unserem aktuellen Geschäftsführer Said Hakim erfundene ICEGRID® Eisbahn System, wird in Birmingham (UK) mit dem “Best New Product” Award der International Leisure Industry ausgezeichnet.
1989
Erstmalige Vermietung einer unserer EPDM Eisbahnen und Geburtsstunde unseres mobilen ICERACK® Eisbahn Systems.
1986
Verkauf des ersten zum mobilen Einsatz adaptierten EPDM Eisbahn Systems und damit Beginn der Zeitrechnung für mobile Eisbahnen nach heutigem Standard.
1982
Verkauf der weltweit ersten EPDM Eisbahn mit dem patentierten Doppelabsorber-system. Die Anlage heizte im Sommer ein kommunales Schwimmbad während die selbige Absorberfläche im Winter als Eisbahn genutzt werden konnte.
1981
Erstmalige Vereisung eines Absorbers durch Ing. Kaveh Hakim-Elahi im Rahmen eines Versuchsprojektes des Österreichischen Forschungsförderungs-fonds mit dem von ihm patentierten „Doppelabsorbersystem“.
1979
Herr Ing. Kaveh Hakim-Elahi wird mit dem Ehrenpreis der Republik Österreich sowie der Großen Medaille in Gold des Österreichischen Patentinhaber und Erfinderverbands für seinen „Sonnenkollektor zur Schwimmbadheizung” ausgezeichnet .
1976
Firmenpatriarch Herr Ing. Kaveh Hakim-Elahi gibt seinen Ingenieurberuf bei Siemens auf und widmet sich ab diesem Zeitpunkt seiner großen Leidenschaft – der noch neuen und unbekannten Solarabsorber Technologie.